Buchschrauben

Buchschrauben - Buchnieten - Chicagoschrauben
In der Lederverarbeitung werden die Schrauben verwendet, wenn lösbare aber feste Verbindungen gewünscht sind.Z.B. auswechselbare Gürtelschließen können so befestigt werden.
Diese Art der Gürtelschnallenbefestigung ist bei amerikanischen Gürteln (Westerngürtel) weit verbreitet.
Wichtig:
Egal ob Sie mit Leder arbeiten, Gurtband oder anderen Materialien, ist der entscheidende Faktor die Dicke des Materials. Um eine Schraube korrekt zu fixieren, muss diese etwa 2 mm kürzer als die Gesamtdicke des Materials sein.
So wählen Sie die passende Buchschrauben-Größe:

Mit B ist die Länge der Hülse angegeben, weil B in das Leder kommt und mit der Schraube S angezogen wird !
Das Material z.B. ein Gürtel, muss ca. 2 mm stärker / dicker sein als B. ( damit die Schraube richtig fest angezogen werden kann )
Wichtig:
Da das Leder vom Gürtel für die Schnalle umgeklappt werden muss, ist die Materialdicke doppelt zu nehmen.
Beispiel: Wenn Ihr Gürtel eine Stärke von 3mm ( umgeklappt 6mm) hat, wäre eine Buchschraube
mit 4mm ( B ) die richtige Wahl.
Tipp:
Wenn sie die Verbindung 100% fest haben möchten, können sie einen Tropfen Sekundenkleber
auf das Gewinde geben - aber nur wenn sie nicht mehr vorhaben die Schraube zu lösen :)
1 bis 12 (von insgesamt 12)